Wij vragen
Wij bieden
Taken en verantwoordelijkheden
LehrerIn fĂĽr Chemie und Physik, Deutsche Abteilung, Sekundarstufe I und II
Arbeitsumfang: bis zu 1,0 FTE
Unterrichtssprache: Deutsch
Gehaltsspanne: 3463 € bis 5277 € pro
Monat Arbeitsbeginn: 1. August 2025
Bewerbungsschluss: Bis ein/e geeignete/r KandidatIn gefunden ist
Als Mitglied einer der naturwissenschaftlichen Abteilungen der ESH sind Sie Teil eines multikulturellen Teams, das aus hochmotivierten LehrerInnen in vier Sprachabteilungen besteht. Wir legen Wert auf Teamarbeit und eine Kultur der Zusammenarbeit, in der wir als Lehrkräfte lebenslang lernen. Unsere SchülerInnen sind im Unterricht aktiv, engagiert, hilfsbereit und haben eine positive Einstellung. Wir sind auf der Suche nach einer Lehrkraft, die unsere begabten und talentierten Lernenden über den Unterricht hinausgehend ermutigt und den Bildungsweg aller SchülerInnen im Klassenzimmer schätzt. Wenn dies auf Sie zutrifft, dann bewerben Sie sich bitte in unserem Team!
Ăśber die Rolle
Als Lehrkraft fĂĽr Chemie und Physik:
bieten Sie SchülerInnen im Alter von 11 bis 18 Jahren ansprechenden Chemie- und Physikunterricht in deutscher Sprache an, der dem Lehrplan des europäischen Schulsystems folgt
schaffen Sie eine Lernumgebung, in der die Talente aller SchülerInnen gefördert werden.
arbeiten Sie mit einem Team leidenschaftlicher PädagogenInnen zusammen, um eine erfolgreiche naturwissenschaftliche Ausbildung unserer SchülerInnen zu unterstützen.
Wir suchen für die deutsche Abteilung auch eine/n Lehrer/in für Mathematik, Biologie und Integriete Naturwissensachften. Wir freuen uns daher auch über Bewerbungen von Lehrkräften mit einer Fächerkombination (Chemie / Physik / Mathematik / Biologie / Integrierte Naturwissenschaften).
Warum sollten Sie Teil unseres Teams werden?
Seien Sie Teil von etwas Besonderem: Fördern Sie die Entwicklung unserer vielfältigen und kreativen SchülerInnen in einem internationalen Umfeld.
Erleben Sie die Welt: Arbeiten Sie in Den Haag, einer Stadt, die reich an Kultur und internationalen Verbindungen ist.
Profitieren Sie von wettbewerbsfähigen Arbeitsbedingungen. Wir bieten ein Gehalt, gemäß dem niederländischen Kollektivvertrag  (CAO VO). Das Gehalt beträgt mindestens 3463 € und maximal 5277 € für einen Vollzeitvertrag in der LB-Skala. Die Gehaltsskala und die angebotene Stufe hängen von Ihrer Erfahrung ab.
Eine unbefristete Anstellung, vorbehaltlich der Anerkennung Ihrer Lehrbefähigung durch DUO und des erfolgreichen Abschlusses einer einjährigen Probezeit.
Ein attraktives Umzugspaket mit UnterstĂĽtzung unserer Personalabteilung, um Ihnen beim Umzug nach Den Haag zu helfen (fĂĽr qualifizierte LehrerInnen, die im Ausland leben).
Möglichkeit zur kontinuierlichen und an Ihre individuellen Ziele angepassten beruflichen Weiterentwicklung in einem unterstützenden und innovativen Umfeld.
Wir suchen ein/e KollegIn mit folgenden Qualifikationen
Bachelor-Abschluss in Chemie und Physik oder Lehramt Chemie und Physik
Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II / Gymnasium oder die Bereitschaft, die Qualifikation berufsbegleitend zu erwerben („eerstegraads onderwijsbevoegdheid“ der niederländischen Bildungsbehörden).
Erfahrung im Unterrichten moderner Physik in höheren Klassen, z. B. Quantenmechanik und Astrophysik.
Fähigkeit Unterricht in Deutsch (Niveau C1 oder höher) zu halten.
Gute Englischkenntnisse fĂĽr die Kommunikation innerhalb der Schule. Ein Teil des Interviewprozesses wird auf Englisch stattfinden.
Die Fähigkeit, neben Deutsch auch auf Niederländisch oder Englisch unterrichten zu können, ist von Vorteil.
Erfahrung in der Lehre in einem internationalen oder interkulturellen Umfeld ist wĂĽnschenswert.
Befähigung zu kreativem und integrativem Unterricht sowie die Bereitschaft, sich an außerschulischen Aktivitäten zu beteiligen.
Erfahrung im Unterrichten von Chemie/Physik an Europäischen / Internationalen Schulen (European Baccalaureate / International Baccalaureate) oder GCE A-Level ist von Vorteil.
Ausgeprägte didaktische Fähigkeiten und Vertrautheit mit forschendem Lehren (Inquiry-Based teaching)
Unsere multikulturelle Schule
Die Europäische Schule Den Haag ist ein pulsierendes Zentrum des Lernens in der internationalen Zone von Den Haag. Mit kleinen Klassengrößen und einem Engagement für akademische Exzellenz und persönliches Wachstum sind wir stolz darauf, ein einladendes und bereicherndes Umfeld für SchülerInnen und MitarbeiterInnen gleichermaßen zu bieten.
Unsere Schule lebt von Vielfalt und feiert die einzigartigen Perspektiven, die jede/r Einzelne/r in unsere Gemeinschaft einbringt.
Sind Sie bereit, Teil unseres Teams zu werden?
Wir ermutigen KandidatInnen aus allen Bereichen, die eine Lehrbefähigung besitzen oder erwerben wollen, sich zu bewerben. Bitte laden Sie die 3 unten angeführten erforderlichen Dokumente auf http://www.werkenbijrijnlandslyceum.nl hoch.
Ihr Lebenslauf
Ein Motivationsschreiben
Ein ausgefĂĽlltes Bewerbungsformular.
Bitte adressieren Sie Ihre Bewerbung an Frau Juliet Palmer; Leiterin der Secondary School.
KandidatInnen, die in die engere Wahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen, welches entweder persönlich oder über Microsoft Teams abgehalten wird. Die Bewerbungen werden fortlaufend geprüft. Bewerben Sie sich also frühzeitig, um eine Berücksichtigung zu gewährleisten. Bei gleicher Qualifikation werden interne KandidatInnen bevorzugt. BewerberInnen haben Anspruch auf Erstattung der Reisekosten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Anfrage von unserer Personalabteilung.
Kontaktieren Sie uns
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Ming En Li, unter recruitment@eshthehague.nl.
Unser Rekrutierungsverfahren unterliegt dem Rekrutierungskodex. Ziel des Kodex ist es, einen Standard für ein transparentes und faires Rekrutierungs- und Auswahlverfahren zu schaffen. ESH bittet alle BewerberInnen, den Kodex vor einer Bewerbung sorgfältig zu lesen.
Informationen über die Europäische Schule finden Sie auf www.europeanschoolthehague.nl. Die Europäische Schule Den Haag ist Teil der Stiftung The Rijnlands Lyceum www.rijnlandslyceum.nl. Die Website der Europäischen Schulen www.eursc.eu erläutert das System und die Regelungen der Europäischen Schulen.
Meer informatie
Klik op de knop solliciteren voor meer informatie over deze vacature.
Job alert maken
Hier ga je werken: European School The Hague Secondary
The European School The Hague (ESH) is a unique school. We were established in 2012 to educate the children of employees of European Union institutions. We provide a multilingual and multicultural education to Early Years, Primary and Secondary school children, culminating in the European Baccalaureate. We are an officially Accredited European School, administered and partly financed by the Dutch national education system, and accredited by the B...
Ik wil meer weten over European School The Hague Secondary